BMW Welt München | Freitag 19.01.2024

Der unabhängige Fachkongress für...

Architekten
Städte und Gemeinden
Bauträger und Entwickler
Immobilieninvestoren

Ein deutschlandweit einzigartiger Kongress für öffentliche / private Auftraggeber und Architekten. Ziel ist es, Sie als Bauherr (öffentlich wie privat) bzw. Architekt unabhängig und fundiert über die neuesten Entwicklungen bei effizienter Gebäudetechnik zu informieren und dadurch einen nachhaltigen Beitrag zur Senkung der CO₂-Emissionen zu leisten. 

 Der GEBÄUDETECHNIK KONGRESS 2024 findet am 19.01.2024 als Hybridveranstaltung in der BMW-Welt statt. 

Alle weiteren Informationen geben wir zeitnah an Sie weiter. Bleiben Sie informiert und melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.


Speaker unserer bisherigen Kongresse

Diese Speaker standen bereits für unseren Kongress auf der Bühne: 

Prof. Thomas Auer

(TU München)

Franziska Broer

(Helmholtz)

Prof. Dr. Nathalie Eßig

(Hochschule München)

Dieter Grömling

(KoBi)

Josef Karl

(Building Technologies 4.0)

Prof. Dr. Volker Stockinger

(Technische Hochschule Nürnberg)

Bernd Edenhofer

(Technische Hochschule Nürnberg)

Klaus Nagl

(KI-Berater der Bundesregierung)

Dr. Hermine Hitzler

(Bauen für die Zukunft)

Prof. Dr. Jens Knissel

(Uni Kassel)

Jens Kuchenbecker

(Forschungszentrum Jülich)

Prof. Werner Schenk

(Hochschule München)

Kathrin Valvoda

(Bayerische Architektenkammer BEN)

Prof. Michaela Hoppe

(Hochschule Bremen)

Dr. Hans Reichhart

(Bayrischer Staatsminister für Wohnen, Bauen und Verkehr)

Dr. Uwe Kirst

(Wirtschaftsökonom)

Dr. Andreas Lenz

(Mitglied des deutschen Bundestages)

Dipl. Ing. Architektin Melita Tuschinski

(Architektin)

MBA Gerald Hörhan

(MCI Innsbruck | Investment Punk Academy)

Zeyad-Abul-Ella

(HPS | technische Universität Berlin)

Susann Enders

(Generalsekretärin Freie Wähler)

Sebastian Körber

(Vorsitzender des Bauausschusses im Bayrischen Landtag)

Dr. Lukas Köhler

(Mitglied des deutschen Bundestages)

Univ.-Prof. Philipp Eversmann

(Universität Kassel)

Christof Pfister

(Züricher Hochschule für angewandte Wissenschaften)

Uwe Dorn

(Passivhaus-Quartier Bahnstadt Heidelberg)

Martin Sambale

(Energie- und Umweltzentrum Allgäu - eza!)

Impressionen 

Der nächste Gebäudetechnik Kongress findet am 19.01.2024 zum fünften Mal statt. Wir freuen uns nach vier sehr erfolgreichen Veranstaltungen auf ein Wiedersehen. 
Mit dem Abspielen des Videos bestätigst du, dass deine Daten an YouTube übermittelt werden und du unsere Datenschutzerklärung gelesen hast.

Jetzt vormerken

Mit dem Ausfüllen des Formulars melden Sie sich kostenfrei für den Newsletter an. Wir informieren Sie rechtzeitig über Neuigkeiten zur Veranstaltung.

Grußwort des Staatsministers

Häufig gestellte Fragen

Wo findet es statt?

Der Kongress findet als hybrides Event statt. Die Teilnahme ist sowohl im Business Center in der BMW-Welt in München als auch online per Zoom möglich.

Wie sind die Corona-Vorschriften?

Wir passen uns den Empfehlungen der bayrischen Landesregierung an. Der Kongress wird in jedem Fall online stattfinden.

Was kostet die Konferenz?

Informationen zu den Teilnahmebedingungen werden wir zeitnah bekannt geben, melden Sie sich dazu einfach bei unserem Newsletter an.

Gibt es Parkplätze vor Ort?

Ja, Sie können direkt in der hauseigenen BMW-Welt-Tiefgarage parken und trockenen Fußes und bequem per Aufzug zum Veranstaltungsort kommen.

Sie haben Fragen? Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf

BMW Welt

Am Olympiapark 1, 80809 München

Bernd Edenhofer

E-Mail: info@gebaeudetechnik-kongress.com
www.bernd-edenhofer.com
© 2023 Gebäudetechnik Kongress